Kategorie durchstöbern

News

    News

    Faire Retourenpolitik: Wie wir Nachhaltigkeit in unserem Online-Shop fördern

    2. November 2023
    Faire Retourenpolitik bei glore

    Wusstet ihr, dass jedes Jahr in Deutschland etwa 315 Millionen Pakete retourniert werden? Das bedeutet, dass fast jedes zweite Kleidungsstück, das online gekauft wurde, zurückgeschickt wird. Unglaublich, oder? Damit ist Deutschland bei der Retourenzahl europaweit führend.

    Pro Minute werden 532 Bestellungen zurückgeschickt mit enormen Auswirkungen auf die Umwelt. Im Jahr 2021 verursachten Retouren etwa 795.000 Tonnen CO2, was dem Ausstoß von 6,6 Millionen Autos auf der Fahrt von München nach Hamburg entspricht!

    Rücksendungen bei glore

    Und auch bei uns fallen natürlich zahlreiche Retouren an! Unsere Retourenabwicklung ist ein sorgfältiger Prozess, der sicherstellt, dass zurückgeschickte Artikel nachhaltig und verantwortungsbewusst behandelt werden. Doch welche Schritte durchläuft ein Paket eigentlich, wenn es bei uns als Retoure eintrifft?

    1. Karton-Recycling: Um Verpackungsmüll zu reduzieren, verwenden wir intakte Kartons weiter. Daher entfernen wir sorgfältig alte Etiketten und Klebebänder von den Kartons, um dann neue Bestellung darin zu verschicken.
    2. Systemabgleich und Prüfung: Jeder Artikel wird mit der ursprünglichen Bestellung abgeglichen. Manchmal, wenn zum Beispiel kein Retourenschein vorhanden ist, fühlt es sich fast wie Detektiv*innenarbeit an, um die zurückgeschickten Artikel den richtigen Bestellungen zuzuordnen.
    3. Sichtprüfung: Jedes zurückgeschickte Produkt wird sorgfältig inspiziert. Wir schauen genau hin, überprüfen Reißverschlüsse, Knöpfe und suchen nach Gebrauchsspuren wie Flecken oder Gerüchen.
    4. Reinigung und Aufbereitung: Falls erforderlich, werden die Schuhsohlen gereinigt und Flecken auf den Schuhen werden sorgfältig mit einem Schmutzradierer entfernt. Zerknitterte Blusen oder Pullis werden gesteamt, um Falten zu entfernen, damit die nächsten Kund*innen qualitativ hochwertige und einwandfreie Kleidungsstücke und Schuhe erhalten.
    5. Lagerung: Die überprüften und aufbereiteten Artikel werden sorgfältig zusammengelegt und zurück ins Lager geräumt. Dort warten sie darauf, erneut gekauft zu werden.

    Dieser Prozess gewährleistet, dass retournierte Artikel in perfektem Zustand erneut versendet werden können

    Wie wir gemeinsam Rücksendungen vermeiden und CO2 einsparen können:

    Wisst ihr, was der Hauptgrund für Retouren ist? Sage und schreibe 71% geben an, dass das Kleidungsstück nicht gepasst hat. Daher haben wir uns etwas einfallen lassen:

    Neben detaillierten Informationen und passenden Fotos zu unseren Produkten bieten wir Euch einen persönlichen Kund*innensupport an. Ihr seid unsicher, ob Euch die Hose passen wird? Ruft uns einfach an und wir messen Euch die Hose aus, oder senden Euch weitere Informationen und Bilder zu. Das ist unser Weg, um möglichst individuell auf Eure Bedürfnisse einzugehen und Euch dabei zu helfen, unnötige Retouren zu vermeiden.

    Unser Kundenservice steht Euch unter +49 (0) 911 27 74 53 77 von Montag bis Freitag von 10 – 17 Uhr zur Verfügung. Ihr könnt uns gerne auch per E-Mail erreichen, oder auf Instagram @glore.de schreiben.

    Was ändert sich ab dem 02.11.2023?

    Die oben genannten Schritte der Retouren-Bearbeitung erfordern viel Hingabe, Zeit und Ressourcen. Deshalb, haben wir uns zu einer Überarbeitung unserer Versand- und Retourenbedingungen entschlossen.

    Ab dem 02.11.2023 bestellt Ihr bei uns versandkostenfrei, im Gegenzug berechnen wir eine Retouren-Pauschale. Für uns ist dies ein Weg, bewussteren Konsum zu fördern und dazu beizutragen, dass nur noch zurückgeschickt wird, was wirklich nicht benötigt wird.

    Die Retourenpauschale pro Rücksendung beträgt ab dem 02.11.2023 4,50 Euro. Dieser Betrag deckt einen Teil der für uns entstehenden Kosten (Versandkosten für die Retouren, Kosten für Mitarbeitenden, Aufbereitung etc.), um die Ware wieder in verkaufsfertigen Zustand zu bringen.

    Wir hoffen, durch diese neue Regelung ein stärkeres Bewusstsein für Retouren und ihren Einfluss auf unsere die Umwelt zu schaffen.

    Wir danken Euch dafür, dass ihr uns auf diesem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft begleitet. 💚🌱

  • News

    Fashion Week Berlin: Die Trends für nächstes Jahr!

    Nachdem zwei ereignisreiche Tage voller Inspiration und aufregender Begegnungen auf der Seek in Berlin vergangen sind, sind wir nun wieder in Nürnberg angekommen und lassen all die wundervollen Eindrücke auf uns wirken. Die Seek,…

    2. August 2023
  • News

    Maisleder: Die umweltfreundliche Alternative zu Leder?

    Was macht Maisleder besonders? Maisleder ist ein innovatives Material, das aus dem Reststoff der Maisproduktion hergestellt wird. Anstatt traditionelle tierische oder synthetische Lederarten zu verwenden, basiert Maisleder auf nachwachsenden Rohstoffen. Es wird aus Maisabfällen…

    21. Juni 2023
  • News

    Leinen: Die ultimative Sommerfaser

    Leinen los Die Temperaturen steigen und die Tage werden länger – der Frühling ist offiziell da! Höchste Zeit, die Sommersachen rauszuholen und die Sonnenstrahlen zu genießen. Und höchste Zeit über unser aktuelles Lieblingsmaterial zu…

    2. Juni 2023
  • Wir_sind_da_Blog
    Lifestyle News Subjects that matter

    Wir sind für euch da!

    Wir sind für euch da Wir wollen euch ein kurzes Update geben, wie es in Zukunft bei uns weitergeht. Alle neun Concept Stores werden bis auf Weiteres geschlossen bleiben, bis sich die Lage entspannt.…

    24. März 2020