Fairtrade
Fairtrade Kriterien
- die Zahlung von Mindestpreisen, die über dem Weltmarktniveau liegen. Das heißt, der Fairtrade-Mindestpreis für Bio-Baumwolle ist höher, als der für konventionell angebaute Baumwolle.
- Langfristige Abnahmegarantien für Baumwollproduzenten.
- Förderung von kleinbäuerlichen Strukturen Zahlung der Fairtrade-Prämie. Die beträgt 5 US-Cent pro Kilo Fairtrade-Baumwolle.
- Die Produzenten verpflichten sich dazu, diese Einnahmen für Gemeinschaftsprojekte wie den Ausbau der medizinischen Versorgung oder den Aufbau von Schulsystemen einzusetzen.
- Der Einsatz von gentechnisch veränderten Substanzen ist verboten.
- Die Produzenten sind zum Schutz von Gewässern und Wäldern sowie zur Abwasseraufbereitung verpflichtet.
- Die Produzenten sind zur Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen verpflichtet. Einen Nachweis über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen müssen auch alle Stationen der Weiterverarbeitung wie Entkernung, Spinnen, Färben, Stricken und Weben erbringen.
- Zwangs- und Kinderarbeit sowie Diskriminierung sind streng untersagt.
- Ein Mitspracherecht im Unternehmen muss gewährleistet sein.
- Die Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz sind verpflichtend.
- Die Löhne müssen den gesetzlich festgelegten Mindestlöhnen entsprechen und die Arbeitszeiten richten sich ebenfalls nach den nationalen Gesetzen.
- Pro Woche dürfen nicht mehr als 12 Überstunden geleistet werden.
Produkte mit dem Fair Trade Siegel:
Fairtrade in aller Kürze
Fairtrade zertifizierte Produkte bei glore
Was das konkret bedeutet? Das Zertifikat wird von der Fairtrade Labeling Organisation International – kurz FLO – vergeben. Und das bereits seit 2004. So lange zertifiziert es auch schon Baumwolle. Diese Produkte sind mit dem Siegel „Fairtrade certified cotton“ versehen. Das hat selbstverständlich einen bestimmten Grund. Tatsächlich gewährleistet die Kennzeichnung eine Baumwollproduktion, die unter bestimmten und fairen sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen erfolgte.
Du willst mehr zu Fairtrade wissen? Für detaillierte Informationen empfehlen wir die Seite von Fairtrade Deutschland. Selbstverständlich haben auch wir von glore Fairtrade zertifizierte Produkte im Sortiment. Schließlich ist uns als Nachhaltigkeitspionier Sustainability schon von Anfang an ein großes Anliegen. Und Nachhaltigkeit, die wir meinen, beschränkt sich nicht nur auf den Umweltaspekt, sondern umfasst auch Fair Trade.