Damenkleider aus Bio-Stoffen – für Looks, die bleiben
Nachhaltige Kleider für Damen – Fair Fashion zum Verlieben
Fühl dich wohl in deiner Haut – und in deinem Kleid. Nachhaltige Kleider für Damen vereinen Stil, Ethik und Umweltbewusstsein wie kaum ein anderes Kleidungsstück. Vom luftigen Sommerkleid bis zum eleganten Midikleid für besondere Anlässe – bei glore findest du Fair Fashion Kleider, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Weil Mode dann am schönsten ist, wenn sie niemandem schadet – weder Mensch noch Planet.
Diese nachhaltigen Kleider-Marken setzen Maßstäbe
Bei glore findest du nur Labels, die unsere Werte teilen – stylisch, ökologisch, fair. Hier eine kleine Auswahl unserer beliebtesten nachhaltigen Kleider-Marken:
ARMEDANGELS: Klare Linien, urbane Looks, GOTS-zertifiziert, Mitglieder der Fair Wear Foundation. Ideal für Minimalistinnen mit Haltung.
JAN 'N JUNE: Clean, edel, innovativ mit Recycelt- & TENCEL™-Stoffen. Das Hamburger Label kombiniert zeitloses Design mit einem starken Nachhaltigkeitsanspruch.
Thinking MU: Farbenfroh, verspielt & politisch – perfekt für alle, die gerne Statement tragen.
Rotholz: Reduziert & raffiniert – Rotholz entwirft Mode wie Architektur: klar strukturiert, funktional und schön.
Du suchst ein lässiges Freizeitkleid, ein veganes Sommerkleid oder ein elegantes Modell für den Abend? Unsere Vielfalt wird dich überraschen – und inspirieren.
Von Bio-Baumwolle bis TENCEL™ – die Stoffe der Zukunft
Was macht ein Kleid nachhaltig? Die Basis ist das Material. Bei glore findest du Kleider aus:
Bio-Baumwolle – ohne Pestizide, mit Liebe zur Umwelt
TENCEL™ / Lyocell – seidig weich, ressourcenschonend hergestellt
Hanf & Leinen – robust, atmungsaktiv & perfekt für warme Tage
Alle Kleider stammen aus fairer Produktion – oft zertifiziert nach GOTS, Fairtrade oder PETA-Approved Vegan. Zudem setzen immer mehr Marken auf innovative Ansätze wie Zero-Waste-Schnitte oder zirkuläre Kollektionen.
Kleidervielfalt für jede Saison – von Mini bis Maxi, von Sommer bis Winter
Nachhaltige Sommerkleider zeichnen sich durch ihre luftigen Stoffe und fröhlichen Farben aus. Sie lassen Raum für Bewegung und verleihen ein Gefühl von Freiheit. Typische Modelle sind: Trägerkleider, Latzkleider, T-Shirtkleider, Wickelkleider. Natürlich kannst du auch im Sommer je nach Gusto und Anlass wählen ob du lieber ein Minikleid, Midikleid oder Maxikleid trägst.
Wenn die Temperaturen sinken, müssen Kleider nicht im Schrank bleiben. Nachhaltige Winterkleider sind oft aus wärmeren Materialien gefertigt und bieten dennoch modischen Chic. Dabei kannst du zu warmen Strickkleidern, Sweatkleidern, Rollkragenkleidern oder Blusenkleidern greifen. Natürlich können auch Sommerkleider im Layering-Look im Winter getragen werden, das gibt dem ganzen etwas Lässigkeit und Farbe im tristen Winter.
Was du schon immer über nachhaltige Kleider wissen wolltest
Was unterscheidet ein nachhaltiges Kleid von herkömmlicher Mode?
Ein Kleid, das niemandem schadet – weder Mensch noch Natur. Fair Fashion bedeutet: Bio-Stoffe ohne Pestizide, tierleidfrei produziert und unter fairen, menschenwürdigen Bedingungen gefertigt.
Wie finde ich heraus, ob ein Kleid wirklich nachhaltig ist?
Augen auf beim Kleiderkauf: Zertifikate wie GOTS, Fairtrade oder PETA Vegan Approved zeigen dir, ob ein Kleid „grün“ denkt – oder nur so tut. Durch unabhängige Dritte werden die Hersteller:innen und Produzent:innen regelmäßig auditiert, wodurch die Qualität sichergestellt wird.
Warum kosten nachhaltige Kleider manchmal mehr?
Echte Fairness hat ihren Preis – und das ist gut so. Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Materialien kosten mehr als konventionelle Massenproduktion. Auch der Anbau biologischer Fasern oder das Recycling hochwertiger Stoffe ist aufwendiger – dafür bekommst du Kleidung, die hält. Kein Wegwerftrend, sondern ein Stück Qualität, das dich lange begleitet.
Was mache ich, wenn ich zwischen zwei Größen schwanke?
Unser Tipp: Ruf uns an unter +49 911 27745377! Unser Team kennt die Schnitte, Stoffe und Passformen – und berät dich persönlich. Fast wie im Concept Store um die Ecke.